Media vita – so lautet der Titel der zweiten CD, die im Zusammenhang mit der Erschließung des ältesten katholischen Gesangbuchs Westfalens die alten Melodien zum Klingen bringt. Nach dem großen Erfolg der Weihnachts-CD im Jahr 2006 darf der interessierte Hörer nun gespannt sein auf die vielen, längst vergessen geglaubten Melodien zur Passions- und Osterzeit in westfälischer Prägung. Ein einzigartiges Zeugnis barocker Lebensfreude und Frömmigkeit mit einem weiten Spektrum an Interpretationsansätzen vom gregorianischen Choral über geistliche Konzerte und Liedsätze bis hin zum stimmungsvollen Choralvorspiel. Namhafte Vokal- und Instrumentalsolisten, darunter Gamben und eng mensurierte Bläser aus dem Bereich der Alten Musik, haben sich in der authentischen Atmosphäre der Klosterkirche in Holthausen bei Büren anregen lassen zu facettenreichen Klängen. Eine künstlerisch wie theologisch-liturgisch wahrhaftige Besonderheit aus der Zeit vor dem Dreißigjährigen Krieg.