Das Paderborner Gesangbuch von 1609 – es ist das älteste erhaltene katholische Gesangbuch Westfalens. Nach Dissertation und Reprint zu diesem Gesangbuch sollen nun dessen Gesänge im wahrsten Sinne des Wortes zum Klingen kommen. Als einzigartiges Zeugnis von Konfessionalisierung in frühbarocker Zeit, von Lebensfreude und Frömmigkeit enthält das Gesangbuch 1609 eine Fülle längst vergessen geglaubter Weihnachtsmelodien, die auf der neuen CD „Puer natus est in Bethlehem“ in ansprechender Weise, von der Originalgestalt bis hin zum vielstimmigen Konzert der Chöre und einigen Orgelversetten, präsentiert werden. Namhafte Vokal- und Instrumentalsolisten haben eine gelungene Weihnachts-CD in der Tradition Alter Musik entstehen lassen – Brachland in der katholischen Kirchenmusik – eine künstlerisch wie theologisch-liturgisch wahrhaftige Besonderheit, eine CD, die echte Weihnachtsfreude vermittelt.